Spektrum Kompakt - Energiewende

· Spektrum der Wissenschaft
E-Book
85
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Von der Steckdose aus betrachtet ist die Energiewende ein Erfolg. Immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen drängt ins Netz, doch nun stellen sich knifflige Fragen. Wie gewinnt man auch in den Morgenstunden oder im Winter genügend Solarstrom? Und wo speichern wir überschüssige Energie? Direkt neben der Steckdose findet sich ein Sorgenkind der Energiewende: die Heizung. Wärme gewinnen wir noch überwiegend aus fossilen Brennstoffen. Dabei liegt uns mit der Geothermie die klimaneutrale Alternative zu Füßen. Um sie zu erschließen, dringen Bohrer zunehmend tiefer in den Boden – mit Verfahren aus der Öl- und Gasindustrie. Wind, Sonne, Wasser und Biomasse bestimmen den Diskurs. Doch weitgehend klimaneutral ist auch die Kernenergie. Brauchen wir ihr Comeback? Könnte sogar die Kernfusion für die Energiewende noch eine Rolle spielen?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.