Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau: Eine qualitative Interviewstudie

· Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft Buch 7 · wbv Media GmbH & Company KG
E-Book
226
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Ingenieurwissenschaftler:innen arbeiten in ihren Texten häufig mit Formeln, technischen Zeichnungen und Abbildungen. Für einen effizienten Umgang mit diesen komplexen Inhalten brauchen sie hohe Textkompetenz. Ausgangspunkt der Studie ist ein theoretisch fundiertes, fachspezifisches Modell von studentischer Textkompetenz, das anhand von Interviews mit Lehrenden des Fachbereichs Maschinenbau empirisch geprüft wird. Aus den Ergebnissen entstand ein Modell mit den Teilkompetenzen "situative und materielle Bedingungen", "Querschnittskompetenzen", "allgemeine Kompetenzen" und "fachbezogenen Kompetenzen", die in Relation zueinander stehen und dynamisch, je nach Textproduktionssituation, zusammengesetzt sein können. Damit berücksichtigt das Modell verschiedene Lernstände der Studierenden und ermöglicht es kontextadäquate Texte zu produzieren, auch wenn einzelne Teilkompetenzen nicht vollständig ausgebaut sind. Die Ergebnisse tragen dazu bei, die fachwissenschaftliche Textkompetenz im Maschinenbau besser zu erfassen und Aspekte der Vermittlung zugänglich zu machen.

Autoren-Profil

Dr.in Carmen Kuhn ist Leiterin der Schreibwerkstatt der Frankfurt University of Applied Sciences. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind interdisziplinäre Schreibdidaktik, (fachspezifische) Textkompetenz und Schreibforschung.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.