Das Arbeitsverh„ltnis in der Insolvenz: Der Zusammenhang von Arbeitsrecht und Insolvenzrecht

· Jus Novum Book 21 · Diplomica Verlag
Ebook
96
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Die Frage nach dem Sinn des Arbeitsverh„ltnisses hat durch die vielf„ltigen Žnderungen im Arbeits- und Wirtschaftsleben eine neue Bedeutung erhalten. Die Zahl der Arbeitnehmer, die aus dem Schutz herausfallen, nimmt durch Rahmenbedingungen wie zunehmende Globalisierung, Internationalisierung, grenzberschreitende Arbeit in multinationalen Konzernen, Rationalisierung und Technisierung, Arbeit mit Internet und E-Mails ohne nationale Grenzen st„ndig zu. Neue flexible Arbeitsformen resultieren aus Arbeitslosigkeit und bedingen soziale Folgen fr den Schutz des Arbeitsrechts. Viele Arbeitspl„tze gehen durch Insolvenzen oder drohende Insolvenzen verloren, insbesondere sind mittlere und kleinere Unternehmen in der Dienstleistungsbranche, in Handwerk und Bau betroffen. Die am 13.10.2008 beschlossene Anpassung der Insolvenzordnung soll in Krisenzeiten eigentlich gesunden Unternehmen den Weg zur Sanierung ebnen und Arbeitspl„tze retten. Da die Insolvenzordnung u.a. auch zum Ziel hat, den Arbeitnehmer im Fall der Unternehmensinsolvenz zu schtzen, wird untersucht, welche Schutzmechanismen existieren und unter welchen konkreten Bedingungen sie greifen. Insolvenzrechtliche und arbeitsrechtliche Besonderheiten werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Arbeitsverh„ltnis und den Arbeitnehmer n„her betrachtet, aufgrund der zunehmenden Bedeutung des Gemeinschaftsrechts wird auch ein kurzer Abriss der Auswirkungen desselben auf das nationale Recht gegeben.

About the author

Sylvana Schulze-Pfefferkorn wurde 1969 in Elsterwerda, dem heutigen Kreis Elbe-Elster im Land Brandenburg, geboren. Nach einer erfolgreichen Ausbildung mit dem akademischen Grad einer Diplom-Finanzwirtin (FH) entschloss sich die Autorin aufgrund der Spezifik dieser Ausbildung und der Notwendigkeit einer umfassenden wirtschaftlichen Ausbildung im Umfeld sich stetig ver„ndernder Wirtschaftsstrukturen, ihre beruflichen Qualifikationen durch ein Studium zur Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH) zu erweitern. Dieses Studium wurde von der Autorin parallel zu ihrer Arbeit bei der Finanzbeh”rde des Landes Brandenburg ebenfalls erfolgreich absolviert und erwies sich als als eine erfolgreiche berufliche Investition.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.