Thomas Eder, Leiter des Referats für Publikationen und Grafik im Bundeskanzleramt der Republik Österreich, lehrt am Institut für Germanistik der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Kognitive Literaturwissenschaft, Literaturtheorie sowie Kunst und Literatur der (Neo-)Avantgarden. Zahlreiche Publikationen u. a. zuletzt: "Selbstbeobachtung. Oswald Wieners Denkpsychologie" (Hg. mit Thomas Raab, 2015), "Konrad Bayer: Texte, Bilder, Sounds" (Hg. mit Klaus Kastberger, 2015). Florian Neuner (*1972 in Wels) ist Schriftsteller und Journalist (u. a. für Deutschlandfunk Kultur) und lebt in Berlin und Wien. Er gibt zusammen mit Ralph Klever die Zeitschrift "Idiome. Hefte für Neue Prosa"heraus, ist Kurator der Reihe "maerz_sprachkunst" in der Linzer Künstlervereinigung MAERZ. Veröffentlichungen u. a.: "Ramsch" (Berlin: Distillery Press 2019), "Drei Tote" (Ostheim/Rhön: Verlag Peter Engstler2017). Literarische Stadtforschung u. a im Ruhrgebiet, Arbeiten im Grenzbereich zur Musik, Kooperationen mit Komponisten wie Christoph Herndler.