Preisbildung im Handel mit Internet-Domainnamen

· diplom.de
Ebook
83
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Inhaltsangabe:Problemstellung: Obwohl Domainnamen - wie Telefonnummern - zwar ständige Begleiter des täglichen Lebens sind, besitzen sie scheinbar keine große Bedeutung. Wie die Arbeit zeigt, sind sie jedoch von enormer Relevanz für Erfolg oder Mißerfolg von Unternehmen. Vor allem für reine Internet-Unternehmen spielen Domainnamen sowohl juristisch als auch ökonomisch eine derartig große Rolle bei der Markenbildung und dem Marketing, daß sie eine besondere Beachtung verdienen. Auch die Tatsache, daß Domainnamen nach ihrer Registrierung nicht für immer vergeben sind, sondern daß ein Handel mit Domainnamen existiert, sollte von Unternehmen in ihre Internet-Strategie mit einbezogen werden. Darüber hinaus ist aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive der Handel mit Domainnamen zum Zwecke einer ökonomischen Allokation von Produktionsfaktoren sinnvoll. Vor diesem Hintergrund ist die Preisbildung im Handel mit Internet-Domainnamen erklärbar: Domainnamen mit einem einprägsamen, kommerziell gut verwendbaren Schlagwort in einer bekannten Top-Level-Domain haben einen hohen ökonomischen Wert. Derartige Domainnamen können für Internet-Unternehmen entweder als Co-Domain - und damit als reine Marketingmaßnahme, alternativ zum Beispiel zu Bannerwerbung - eingesetzt werden oder als Haupt-Domainname, um ein kostspieliges Branding teilweise zu vermeiden. Zu beachten sind jedoch vor allem für reine Internet-Unternehmen Aspekte der Merkbarkeit und der Internationalisierbarkeit von Domainnamen, um sich nicht selbst unfreiwillig in eine Lock-In-Position durch den eigenen Firmen- bzw. Domainnamen zu begeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Die Bedeutung von Domainnamen für Internet und e-Commerce6 1.1EINFÜHRUNG UND DEFINITIONEN6 1.2HISTORISCHE ENTWICKLUNG7 1.3RECHTLICHE GRUNDLAGEN FÜR VERGABE UND HANDEL MIT DOMAINS10 1.3.1Handelbarkeit aus rechtlicher Sicht10 1.3.2Domainvergabe im internationalen Vergleich10 1.3.3Allgemeine Richtlinien des deutschen Domainrechts12 1.3.4Allgemeine Richtlinien des internationalen Domainrechts14 1.3.5Konsequenzen für den Domainhandel14 1.4Markenbildende und werbende Wirkung von Domainnamen15 1.4.1Vom Firmennamen zum Domainnamen oder umgekehrt?15 1.4.2Kunstnamen vs. Schlagworte18 1.4.3Die Rolle von Domainnamen bei der Markenbildung19 1.4.4Suchmaschinenoptimierung durch Domainnamen21 1.4.5Wirkung der Direktverwendung von Domainnamen23 1.5ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND [...]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.