Solidarisches Sorgen: Zum politischen Potenzial der deutschen »Willkommenskultur« 2015

· Soziale Bewegung und Protest Book 15 · transcript Verlag
Ebook
258
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

War die deutsche »Willkommenskultur« im Sommer 2015 angesichts ihrer kurzen Halbwertszeit nur eine spontane und unpolitische Gefühlsregung? Mit einem erneuten Blick auf die fern erscheinenden Ereignisse tritt eine neue Facette des Politischen zutage: Entlang der verschiedenen Dimensionen solidarischer Sorge wird das politische Potenzial der Geflüchtetenunterstützung sichtbar. Tim Schumacher analysiert sie als emotional involvierte und pragmatische Praxis im Hier und Jetzt und entwickelt so einen Begriff des Politischen, der sich jenseits der blinden Flecken zeitgenössischen kritischen Denkens entfaltet.

About the author

Tim Schumacher, geb. 1987, lehrt und forscht in Tübingen zu sozialen Bewegungen, Commons, feministischer Theorie und Praxis. Als Schüler des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft promovierte er am Sonderforschungsbereich 923 der Eberhard Karls Universität Tübingen zu der Unterstützung für Geflüchtete um das Jahr 2015.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.