Jesus aus Nazareth - geschichtliche Person: Zugänge im Blick auf fundamentale Rückfragen aus Theologie, Geschichts-, Literatur- und Kulturwissenschaft

· Theologie, Forschung und Wissenschaft Book 58 · LIT Verlag Münster
Ebook
167
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

"Das Christentum hat einen wunden Punkt. Dieser wunde Punkt ist Jesus von Nazareth. Hätte er nicht gelebt, wäre er nicht am Kreuz gestorben und von den Toten auferstanden, hätte das Christentum keinerlei Existenzberechtigung. Deshalb ist es eine fundamentaltheologische Aufgabe ersten Ranges, sich der historischen Frage zu stellen und die Quellen einer scharfen Prüfung zu unterziehen, um die Antwort in die Reflexion des Glaubens, aber auch in die öffentliche Debatte über Jesus und die Kirche einzuspeisen. Bei der Auferstehung wird es in jedem Fall grenzwertig, weil sie zwar große geschichtliche Wirkungen hat, aber per definitionem die Grenzen von Raum und Zeit überschreitet. Wie steht es aber um das gesicherte Wissen über das Leben und über den Tod Jesu?

Der Aufgabe, eine verlässliche Antwort zu geben, stellt sich Tomislav Ivanci'c.

Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Thomas Söding 

About the author

Tomislav Ivanci'c ( 2017) war Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Zagreb und 2004 - 2014, Mitglied der internat. päpstl. Theologenkommission. 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Tomislav Ivancic

Similar ebooks