Transzendentes Doppelleben: Philosophisch-theologische Studien zur Existenzontologie und Ethik

· Theologie, Forschung und Wissenschaft Buch 72 · LIT Verlag Münster
E-Book
248
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

"Ich und Ich - Einer sagte zum anderen: Niemand sieht mein Gesicht und lebt" (Bob Dylan)


Der Mensch vollzieht seine Existenz unausweichlich in zwei konfligierenden Seinsweisen und ist jeweils als ganze Person zugleich dem Guten zugehörig und mit dem Bösen verwoben, wobei damit keine empirisch zugängliche Wirklichkeit, sondern eine transzendente Bestimmung gemeint ist. Existenzontologische Implikationen und ethische Konsequenzen erhellen die vorliegenden philosophisch-theologischen Studien zu Sorge, Terror, Vergebung, Schönheit, Nächstenschaft, Gotteslehre, Opfer, Scham und Schuld.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Knut Berner, stellv. Leiter und Studienleiter für Forschungsförderung im Evangelischen Studienwerk e.V. Villigst sowie apl. Professor für Systematische Theologie an der Ruhr-Universität-Bochum.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.