Erinnern wozu?: Beiträge zur politisch-historischen Bildung

· Erinnern und Lernen Book 12 · LIT Verlag Münster
Ebook
158
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit haben Hochkonjunktur. Gedenktagen, Ausstellungen und medialer Präsenz historischer Themen kann man kaum entkommen. Oftmals fehlt allerdings die kritische Auseinandersetzung mit den Zielen und Gründen einer Beschäftigung mit der Geschichte. In einer Arbeitstagung an der Evangelischen Hochschule Dresden diskutierten WissenschaftlerInnen und geschichtspolitische AkteurInnen die vernachlässigte Frage "Erinnern wozu?".


Der Band dokumentiert nicht nur wesentliche Beiträge der Tagung, sondern bietet eine kompetente Einführung in die Problematik. Neben grundlegenden Perspektiven stehen regional bezogene Studien. Die Kombination von Begriffsarbeit und konkreter Lokalisation fordert die Leserinnen und Leser heraus, sich um eigene Antworten zu bemühen.

About the author

Uwe Hirschfeld arbeitet mit den Schwerpunkten "Politische Theorie und Bildung" an der Evangelischen Hochschule Dresden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.