Verunsicherung: Texte zu Kriminalisierung, Sicherheit und Rassismus

· ·
· Gesellschaft der Unterschiede 92. књига · transcript Verlag
E-knjiga
186
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Das Gefühl der Gefährdung bestimmt das gesellschaftliche Zusammenleben. Es sorgt für politische Mehrheiten, aber auch für die Einführung verschärfter Sicherheitsmaßnahmen, die Migration erschweren und Rechte einschränken. Doch was steckt hinter dieser Verunsicherung? Die Beiträger*innen befragen Sicherheitsdebatten und -praktiken in ihren Verflechtungen mit Macht und Ungleichheit und denken über die Gestaltung gerechterer Verhältnisse nach. Dabei plädieren sie aus kritischer Perspektive für weniger Härte und mehr Sorge, aber auch für den Mut, den eigenen Standpunkt gelegentlich zu überdenken.

O autoru

Anna Sabel ist Geschäftsführerin beim Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Als politische Bildnerin entwickelt sie Bildungsmaterialien für die rassismuskritische Praxis.

Mehmet Arbag ist Politikwissenschaftler und Projektleiter beim Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig. Als politischer Bildner entwickelt er Bildungsmaterialien für die rassismuskritische Praxis.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.