Videodolmetschen im Gesundheitswesen: Dolmetschwissenschaftliche Untersuchung eines österreichischen Pilotprojektes

· Frank & Timme GmbH
E-Book
346
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Videodolmetschen im Gesundheitswesen ist ein neuer und innovativer Ansatz, der Sprachbarrieren in der Kommunikation zwischen Arzt und Patient abbaut und organisatorische Hürden reduziert. Er hat damit richtungsweisende Relevanz für die Entwicklung des technikgestützten Ferndolmetschens. Ivana Havelka stellt die Gegebenheiten des bilateralen konsekutiven Videodolmetschens in einem österreichischen Pilotprojekt vor. Ihre dolmetschwissenschaftliche Untersuchung bietet Einblicke in die Herausforderungen des Ferndolmetschens sowie in bisher wenig bekannte Dolmetschstrategien und gibt Impulse zur Erweiterung des Dolmetschkompetenzmodells. Neben dolmetschwissenschaftlichen Grundlagen zieht sie dazu interdisziplinäre Ansätze aus der Kommunikations- und der Bildwissenschaft heran. 

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.