Ungarn-Jahrbuch 40 (2024): Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie

· Verlag Friedrich Pustet
Ebook
302
Pages
Eligible
This book will become available on September 30, 2025. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Band 40 des Ungarn Jahrbuchs spannt den Bogen von den deutsch-ungarischen und den steierisch-ungarischen Beziehungen im 10.–11. bzw. 13. Jahrhundert sowie der Kirchengeschichte Ungarns im 13. Jahrhundert über die Brauchtumsgeschichte der Burgenlandkroaten im historischen Westungarn seit dem 16. Jahrhundert und die Ungarn zugewandte siebenbürgisch-sächsische Geschichtsschreibung der Aufklärungszeit, dann über Ungarns Wirtschaftsgeschichte in der Zwischenkriegszeit bis zum Ungarn-Bild und zur ungarischen Kulturdiplomatie in der ostdeutschen und westdeutschen Nachkriegszeit, schließlich zur Stellung Ungarns im aktuellen Europa. Das Ungarn Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und herausgegeben.

About the author

Zsolt K. Lengyel, Dr. phil. habil., geb. 1960, ist Direktor des Ungarischen Instituts der Universität Regensburg

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.