Tierwerden und Pflanzendenken in der Literatur: Ökologische Entgrenzungen von Franz Kafka und H.P. Lovecraft bis heute

· Literary Ecologies Book 7 · transcript Verlag
Ebook
310
Pages
Eligible
This book will become available on October 31, 2025. You will not be charged until it is released.

About this ebook

Franz Kafka und H.P. Lovecraft sind weltberühmt, aber bisher kaum Gegenstand gemeinsamer literaturwissenschaftlicher Forschung. Hanna Sellheim bringt die beiden Autoren zusammen und arbeitet vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen weltanschaulichen Positionen Formen ökologischen Denkens und deren politische Implikationen heraus: In den Texten verwandeln sich Menschen in Tiere, dynamische Ökosysteme öffnen sich und die Grenzen zwischen Natur- und Kulturräumen werden neu gezogen. Von hier aus lässt sich ideengeschichtlich bis hin zu Ecocriticism und aktueller Climate Fiction verfolgen, welche ökologischen Ideen die Literatur hervorbringt – und wie die Natur dabei mitspielt.

About the author

Hanna Sellheim, geb. 1995, arbeitet als Journalistin und promovierte im Bereich Literaturwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Vor der Promotion studierte sie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Politikwissenschaft in Göttingen, Berlin, Edinburgh und den USA.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.