Biokraftstoffe Der Ersten Und Zweiten Generation

· Reihe Nachhaltigkeit Book 28 · Diplomica Verlag
Ebook
122
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Energiesektor befindet sich in einer Phase des Wandels. Die bestehenden Strukturen, basierend auf einer zentralistischen Energieversorgung mit fossilen Energietr gern, werden zunehmend in Frage gestellt. Der weltweit steigende Energiebedarf, ausgel st durch Bev lkerungswachstum, Industrialisierung und Globalisierung, kann allein durch Mineral l und Nuklearenergie nicht mehr gedeckt werden. Dar ber hinaus rufen die bei der Abnahme fossiler Ressourcen entstehenden Emissionen erhebliche Klimaprobleme hervor. Hinzu kommt, dass sich die Mineral lreserven gr tenteils in politisch instabilen L ndern befinden, in denen es aufgrund von Krisen oder B rgerkriegen immer wieder zu einem eingeschr nkten langebot kommt. Aus energiepolitischer Sicht ist daher ein Umdenken hin zu erneuerbaren Energien erforderlich. Gerade der Verkehrsbereich, insbesondere der motorisierte Stra enverkehr, ist nahezu vollst ndig abh ngig von fossilen Energietr gern und tr gt erheblich zu den heutigen CO2-Emissionen bei. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Versorgungssicherheit zu gew hrleisten, stehen seit geraumer Zeit Biokraftstoffe im Blick der Aufmerksamkeit. Im Rahmen dieser Studie wird der Einsatz von Biokraftstoffen der ersten und zweiten Generation als Ersatz f r Diesel- und Ottokraftstoffe sowohl aus umwelt- wie auch aus innovations konomischer Sicht analysiert. W hrend biogene Kraftstoffe der ersten Generation weitestgehend in den Markt eingef hrt sind und zu deren Erzeugung spezifische Biomasse und Anbaupflanzen ben tigt werden, befindet sich die Produktion von Biokraftstoffen der zweiten Generation noch in der Entwicklungsphase. Vielversprechende Technologien sollen es erm glichen, bei der Herstellung die Rohstoffbasis organischer Energietr ger auch auf die anfallenden Rest- und Abfallstoffe zu erweitern. Auf diese Weise soll die Nutzung von Biomasse wesentlich effizienter gemacht werden. Anhand zahlreicher Graphiken und Tabellen veranschaulicht Tobias B hler die m glichen Vo

About the author

Tobias Bühler, Diplom-Volkswirt (Univ.), VWL-Studium an der Universität Augsburg, Abschluss 2009 als diplomierter Volkswirt im Cluster Economics & Information mit den Schwerpunkten Umwelt- und Ressourcenökonomie, Ökonomie der Informationsgesellschaft, Public Sector Management.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.