Geistliche Metaphysik: Grundlinien einer Theologie des Subjekts in der Spiritualität der Kirchenväter

· Theologie der Spiritualität / Beiträge Book 14 · LIT Verlag Münster
Ebook
212
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der postmoderne Mensch ist von einer Sehnsucht nach den Grundfragen seiner "Selbst" gezeichnet. Dabei fällt auf, dass das Christentum nur schwer in der Lage ist, diese Sehnsucht gegenwärtig zu evangelisieren. Doch wie kann es dann über das "Selbst" des Menschen denken? Der Autor setzt hier bei den Kirchenvätern an und stellt deren Denken über Subjektivität in den Mittelpunkt. Im Zentrum steht eine "geistliche Metaphysik", welche in der Beziehung zu einem radikal transzendenten Gott fußt, der in die Geschichte eintritt und in Christus Mensch geworden ist.

About the author

Stephan Hecht, (Dr. Phil. Dipl.Theol. Lic.iur.can) lehrt, nach Promotion in Regensburg sowie Aufenthalten in London und Oxford, zurzeit an der Fordham University in London.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.