Postmoderne Kultur?: Soziologische und philosophische Perspektiven

·
· Springer-Verlag
Ebook
197
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im geistes- und sozialwissenschaftlichen Diskurs ist das Ende des 20. Jahrhunderts, wie schon seit Beginn, gekennzeichnet durch einen Aufschwung von 'Kultur'. Im Zuge dieses Prozesses wird zunehmend die Leitsemantik 'Gesellschaft' durch die der 'Kultur' überblendet. Die Beiträge dieses Bandes haben das Ziel, die zeitdiagnostische Potenz, aber auch die Gefahren und den Problemhorizont der aktuellen Tendenzen zu einer Kulturalisierung des Sozialen auszumessen. Dabei werden zentrale Aspekte des aktuellen interdisziplinären Diskurses über (post-)moderne Kultur berührt.

About the author

Dr. Claudia Rademacher ist Lehrbeauftragte am Institut für Soziologie/Sozialpädagogik der Universität Münster.
Dr. Gerhard Schweppenhäuser ist wissenschaftlicher Assistent im Bereich Ästhetik an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität/GH Kassel.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.