Eine systematisierte Auswertung von theologischen Beiträgen der letzten Jahre möchte bei der Orientierung helfen, wie "Seelsorge" begrifflich, theologisch und im darauf aufbauenden Schritt auch konzeptionell gedacht werden kann. Dabei kommt die Verhältnisbestimmung von Hauptamtlichen zu anderen Engagierten ebenso in den Blick wie jene von kirchlichem Tun in Pfarreien neben (gegenüber?) beispielsweise Beratungseinrichtungen. Das Spannungsverhältnis zwischen Seelsorge und Therapie wird in der gleichen Perspektive erörtert, Proprium und Relevanz von Seelsorge umreißen zu können.
Elmar Honemann, * 1975; Dipl.theol., Aussendung als Pastoralreferent 2005, seit 2015 Diözesanreferent im Bistum Limburg; frühere Mitarbeit in der Ökumenischen Telefonseelsorge, Diplom als Ehe-/Familien-/Lebensberater und Master of Counseling 2016.