Nanomotor: Die Zukunft winziger Maschinen in flüssigen Umgebungen

· Mikroschwimmer [German] Book 15 · One Billion Knowledgeable
Ebook
267
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Nanomotor-Dieses Kapitel stellt das Konzept der Nanomotoren, ihre Bedeutung in der modernen Wissenschaft und die Innovationen vor, die ihre Entwicklung vorantreiben.

Molekularmotor-Erforscht die molekularen Maschinen, die Energie in Bewegung umwandeln und die Grundlage für Anwendungen im Nanobereich bilden.


Molekulare Maschine-Erörtert die Funktion und den Aufbau molekularer Maschinen und betont ihre Rolle in der Nanotechnologie und synthetischen Biologie.


Clusterbildung selbstangetriebener Partikel-Untersucht, wie sich Partikel bewegen und clustern – ein grundlegendes Konzept zum Verständnis des kollektiven Verhaltens in Nanomotorsystemen.


Mikromotor-Detaillierte Beschreibung von Mikromotortechnologien und Erläuterung ihrer Fähigkeit, sich in Flüssigkeiten oder biologischen Umgebungen für verschiedene Anwendungen zu bewegen.


Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie-Dieses Kapitel behandelt die Anwendung fortschrittlicher Spektroskopie zur Untersuchung und Verbesserung der Fähigkeiten von Nanomotoren auf molekularer Ebene.


Mikroschwimmer-Vertieft sich in die Arten und Verhaltensweisen von Mikroschwimmern und konzentriert sich auf ihr Potenzial für zukünftige biomedizinische und umweltbezogene Anwendungen.


Kohlenstoffnanoröhren-Untersucht die Rolle von Kohlenstoffnanoröhren als ideale Materialien für den Bau hocheffizienter, robuster Nanomotoren.


Nanoskaliger Plasmonenmotor-Beschreibt, wie lichtbetriebene Plasmonenmotoren neue Möglichkeiten für fortschrittliche Nanomotorfunktionen eröffnen.


Kohlenstoff-Nanofäden-Analysiert die neue Technologie der Kohlenstoff-Nanofäden und ihr Potenzial, die Entwicklung von Hochleistungsmotoren zu revolutionieren.


Biohybrider Mikroschwimmer-Der Schwerpunkt liegt auf biohybriden Mikroschwimmern, die biologische Elemente mit synthetischen Strukturen kombinieren, um fortschrittliche, selbstantreibende Systeme zu schaffen.


Mikrobotik-Erforscht die Schnittstelle zwischen Mikrobotik und Nanomotoren und beschreibt detailliert die Anwendungen von Mikrorobotern in Medizin und Umweltwissenschaften.


Mikropumpe-Erörtert Mikropumpen als entscheidende Komponenten bei der Entwicklung von Mikroschwimmern, insbesondere in Medikamentenverabreichungssystemen.


Elektroosmotische Pumpe-Stellt elektroosmotische Pumpen und ihre Integration in die Mikroschwimmertechnologie zur präzisen Steuerung von Flüssigkeitsbewegungen vor.


Synthetischer Molekularmotor-Beleuchtet die Entwicklung synthetischer Molekularmotoren und ihre zukünftige Rolle in autonomen Systemen.


Selbstassemblierendes Peptid-Der Schwerpunkt liegt auf Peptiden, die sich selbst zu nanoskaligen Strukturen mit motorähnlichen Funktionen zusammensetzen, die für biologische Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind.


Künstliches Enzym-Erforscht die Entwicklung künstlicher Enzyme, die Reaktionen katalysieren und molekulare Motoren antreiben können.


James Tour-Ein Profil von James Tours Beiträgen zur Nanomotorforschung und der Entwicklung des Fachgebiets, das Einblicke in zukünftige Entwicklungen bietet.


Nanorobotik-Bietet einen tiefen Einblick in das Gebiet der Nanorobotik und betont deren Bedeutung von Nanomotoren zur Entwicklung winziger Maschinen mit enormem Potenzial.


Selbstangetriebene Partikel-Erforscht die faszinierende Welt selbstangetriebener Partikel und ihre Verwendung in autonomen Systemen und der Nanorobotik.


Kollektive Bewegung-Schließt mit einer Diskussion über kollektive Bewegung ab, ein entscheidendes Konzept zum Verständnis des Zusammenwirkens von Nanomotoren zur Erzielung besserer Ergebnisse.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.