Herr Jim

· Die gesammelten Werke von Joseph Conrad Libro 13 · Minerva Heritage Press
Libro electrónico
403
Páginas
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información

Acerca de este libro electrónico

„Er hatte eine Vision des Universums als eines riesigen Gefängnisses, in dem jedes Lebewesen mit seinen eigenen hoffnungslosen Gedanken und Gefühlen eingeschlossen war.“

Joseph Conrads Lord (Herr) Jim (1900) ist ein psychologischer Roman, der Themen wie Schuld, Ehre und existenzielle Erlösung durch eine fragmentierte Erzählstruktur erforscht, die für die literarische Moderne charakteristisch ist. Der Protagonist Jim ist ein britischer Seemann, der von seiner Feigheit während des Patna-Vorfalls verfolgt wird, bei dem er ein Schiff mit Pilgern verlässt und damit sein idealisiertes Selbstbild als heldenhafter Seemann verletzt. Der Roman verwendet eine wechselnde Zeitleiste und mehrere Erzähler, vor allem Marlow (aus Herz der Finsternis), um Jims moralische Krise und seine anschließende Flucht in die fiktive südostasiatische Siedlung Patusan zu sezieren. Dort sucht er Sühne, indem er sich als Anführer neu erfindet („Lord Jim“), nur um Tragik zu erleben, als seine Vergangenheit und Ideale mit politischen Realitäten kollidieren. Conrad kritisiert romantisierte Vorstellungen von Heldentum und Imperialismus und hinterfragt die Spannung zwischen individuellem Gewissen und gesellschaftlichem Urteil. Die Prosa verbindet maritime Realistik mit introspektiver Ambivalenz und spiegelt frühe 20.-Jahrhundert-Ängste über Identität und moralischen Relativismus wider. Während der Roman für seine erzählerische Innovation gelobt wird, steht er aufgrund kolonialistischer Untertöne und exotisierender Darstellung indigener Kulturen in der Kritik.

Diese moderne Ausgabe von Conrads klassischem Roman enthält ein neues Nachwort, umfangreiche Referenzmaterialien einschließlich einer Zeitleiste zu Conrads Leben und Werk, ein Figurenglossar und Diskussionsfragen für Gruppen zu diesem literarischen Klassiker. Der Text des Romans wurde leicht bearbeitet, um veraltete Terminologie zu entfernen und ihn für heutige Leser zugänglicher zu gestalten.

Der Roman seziert den Mythos des Heldentums durch Jims unerbittliches Streben nach einer selbstgestalteten Erlösung. Seine Flucht nach Patusan ist weniger eine Flucht als ein performatives Theater, in dem er seine moralische Wiedergeburt inszeniert und sich selbst als edlen Retter indigener Gemeinschaften darstellt. Doch Conrad untergräbt diese Fantasie: Patusan, obwohl als unbeschriebenes Blatt idealisiert, ist von politischen Konflikten geprägt und enthüllt die Fragilität von Jims konstruierter Identität. Die wechselnden Perspektiven der Erzählung – Marrows ambivalente Zeugenaussage, fragmentierte Berichte anderer – spiegeln die Unmöglichkeit wider, eine einzige „Wahrheit“ über Jim festzunageln, und deuten an, dass moralische Vermächtnisse davon abhängen, wer die Geschichte erzählt. Jims letzter Akt der Selbstaufopferung, indem er sich einer Kugel eines rachsüchtigen Anführers stellt, verdichtet Conrads Skepsis gegenüber Absolutheiten. Ehre und Schande, Feigheit und Mut werden austauschbar in einer Welt, in der Handlungen durch subjektive Erinnerung gefiltert werden. Der Roman hinterfragt den kolonialen Impuls selbst und porträtiert Jims paternalistische Herrschaft in Patusan als eine weitere Form der Ausbeutung, wenn auch in Schuld und Idealismus gehüllt. Wie Herz der Finsternis zeigt er, wie Individuen und Imperien gleichermaßen ihre Fehler durch große Erzählungen rechtfertigen, selbst wenn Finsternis durch die Risse sickert.


Acerca del autor

Joseph Conrad (1857-1924) war ein britischer Schriftsteller polnischer Herkunft, dessen Werke als bedeutende Beiträge zur englischen Literatur gelten, insbesondere für ihre Erkundung der menschlichen Natur und des Imperialismus. Bekannt für Romane wie Herz der Finsternis und Lord Jim, setzte sich Conrad in seinen Erzählungen intensiv mit den moralischen und psychologischen Herausforderungen auseinander, die Menschen unter extremen Bedingungen erleben. Seine Erfahrungen als Seemann beeinflussten viele seiner Werke, die oft auf hoher See spielen und die Abgründe des menschlichen Geistes erforschen. In Herz der Finsternis etwa thematisiert er die Brutalität des Kolonialismus und die dunklen Seiten der Zivilisation. Conrads komplexe Erzählstrukturen und seine Fähigkeit, moralische Ambiguität darzustellen, haben seine Werke zu Klassikern gemacht und die moderne Literatur nachhaltig geprägt.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.