Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht

· ·
· Philosophie und Bildung Book 18 · LIT Verlag Münster
Ebook
234
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Sprachliches Handeln ist eine notwendige Bedingung des Philosophie- und Ethikunterrichts. Nicht erst im Kontext einer mehrsprachigen Schülerschaft stellt sich daher die Frage, wie sprachliche Bildungsprozesse gezielt initiiert werden können. Der vorliegende Band versammelt aus theoretischer und empirischer Perspektive fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Beiträge zur Erforschung von sprachlicher Bildung im Philosophieunterricht.

About the author

PD Dr. Vanessa Albus ist StD'in i.Hd. für Philosophiedidaktik an der Universität Duisburg-Essen 

Magnus Frank ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ProDaZ - Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern an der Universität Duisburg-Essen 


Dr. Thomas Geier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Qualitative Schul- und Unterrichtsforschung am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 


Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.