Der Mythos Affe als Deutungsversuch für Ursprung und Ende der Menschheit: Der rezeptionsästhetische Ansatz Wolfgang Isers und die Figur des Affen in der Literatur

· Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Book 2275 · GRIN Verlag
Ebook
13
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Université de Limoges (Universität Limoges), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des rezeptionästhetischen Ansatzes Wolfgang Isers wird versucht, aufzuzeigen, wie die Figur des Affen in der Literatur zur Erklärung der Herkunft und der Zukunft des Menschen dient. Nach Wolfgang Isers lässt Kunst (und die Fiktion) „Leerstellen“, damit diese in hermeneutischer Annäherung durch den Rezipienten selbst erschlossen werden und dadurch Wissen generiert wird. Hans Blumenberg sieht im Mythos eine Art Wissen in Form von Fiktion, welche das Unvertraute durch das Vertraute erschließen kann. Der Affe dient in der Literatur traditionell dazu, eine Erklärung für die menschliche Existenz zu finden, indem durch ihn die Leerstellen am Anfang und Ende der Biografie des Menschen gefüllt werden. Er karikiert menschliche Kulturtechniken, neuere Autoren wie Bernard Malamud stellen außerdem die Zukunft des Menschen in Frage, indem sie die institutionalisierte Religion kritisieren und diese als Teil der dekadenten menschlichen Kultur entlarven. Aldous Huxley betrachtet die Evolution der menschlichen Spezies vollständig pessimistisch, denn, entgegen der vom Bürgertum des 19. Jahrhundert angenommenen Perfektibilität des Menschen sieht er dessen Unfähigkeit, sich aus seiner Tierhaftigkeit zu befreien. Für ihn ist sogar das Ende der Menschheit, das „Danach“, durch den Affen geprägt.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.